Friedensfahrradtour

Unter dem Motto: „Auf Achse für Frieden und Abrüstung“ laden wir seit 2004 jedes Jahr im Sommer zu einer einwöchigen Aktionsfahrradtour ein.

Routen und Aktionsziele werden jedes Jahr neu organisiert. Mitradeln kann, wer 60-80km bei einem mäßigen Gruppentempo auf dem Fahrrad gut bewältigen kann und Lust hat, für eine friedlichere Welt aktiv zu sein oder zu werden. Im Begleit- und Versorgungsteam sind auch „NichtradlerInnen“ willkommen.

Wir demonstrieren, diskutieren, sammeln Unterschriften, treffen Friedensgruppen an verschiedenen Orten, und setzen uns Jahr für Jahr mit neuen kreativen Ideen für Friedenslogik statt Kriegslogik ein. Unsere Aktionsorte unterwegs sind oft Fußgängerzonen, Militärstandorte und Rüstungsbetriebe. Dort werben wir für eine Welt ohne Militär in der Überzeugung, dass Kriege keine Konflikte lösen.

… und ganz nebenbei haben wir jede Menge Spaß in der gemeinsamen Aktivität…

Neugierig geworden? – Dann schau dir die kommende Friedensfahrradtour (FFT) genauer an:

Friedenskaffee

Liebe FFT-InteressentInnen,

wie bereits angekündigt, werden wir in einem „Probelauf“ das Konzept Friedenscafe vor der Fahrradtour einmal ausprobieren. Wir haben inzwischen einen Raum im Eine-Welt-Haus gebucht. Am 24.2.23 um 14.30h wollen wir ein erstes Friedenscafe abhalten – bis max. 17.30h. Im Anschluss haben wir dann noch kurz Zeit für eine Feedback-Runde.

Es wäre schön, wenn sich viele MitradlerInnen hier beteiligen, da ihr dann noch Verbesserungsvorschläge etc. vor August einbringen könnt. Genauso wichtig ist es aber auch, Menschen anzusprechen, die nicht zum „inneren Kreis“ gehören, damit die Diskussion tatsächlich andere Impulse bekommt.

Auch ehemalige TourteilnehmerInnen, die nicht mehr aktiv radeln, sind sehr herzlich willkommen – vor allem auch im Hinblick darauf, dass das Friedenscafe im Rahmen der Tour in Ingolstadt, München und Lindau dann nochmals stattfindet – und vielleicht Interesse besteht, an einem der Orte dann auch im August dabei zu sein.

Bitte sprecht in diesem Sinne auch Freunde und Bekannte an – auch solche, die uns skeptisch gegenüberstehen. Damit ihr diesen etwas in die Hand geben könnt, fügen wir einen Handzettel für das 1. Friedenscafe bei.

Friedensgrüße

 

Infos zur Friedensfahrradtour 2023

Rückblick Friedensfahrradtour 2022